Aufbruch in der
Sozialpsychiatrie
1969–1995
»Eine allzu gesunde Lebensweise –
ist an und für sich
schon eine ernsthafte
Krankheit.«
Über zwei
unzertrennliche
Brüder, die konstant
für Chaos sorgen
Ein Roman über vier Brüder,
eine vertrackte Erbangelegenheit und die
vielen Probleme, mit denen sich
die Menschen gerade herumschlagen
Ein fantastischer Thriller
über eine Welt,
in deren Zentrum seit 1000 Jahren
ein Spiel steht.
Kooperation in
Organisationen ist oft vom Scheitern
bedroht. Es lohnt sich,
genauer verstehen zu wollen,
warum das so ist –
und wie man dieser Fragilität
begegnen kann.
»Eine romantisierende Vermengung meiner Ideale
von demokratischer Diskussionskultur und bürgerlichem Salon?
Diese Wirklichkeit habe ich in ›Breitenstein‹ entdeckt.«
Alt Bundesrat Moritz Leuenberger
Mehr
Früher Morgen und
letzte Tage, der Garten im
Sommer und Lärm im Wald
Rhythmen, Reime
und Wortspielereien
von Hans Juple
»Die Tage gehen vorbei
auf dem Liegestuhl,
und so gehen auch meine
jungen Jahre vorbei …«
Eine Zeitreise bei Tee und
Scones in die Belle Epoque
und in die berühmtesten
Hotelküchen der Welt
Mehr
»Manche Menschen behaupten –
dass sie nur –
mein Bestes wollen.
Das bekommen sie aber nicht.«
Die Vietnamesin Nhung
Augustoni-Phan schreibt über
ihre Erlebnisse und
Erfahrungen in der Schweiz.
Erhard Mätzeners Rückblick
auf ein Leben voller
unterschiedlicher Klänge
Einheimische Wildkräuter
und Heilpflanzen werden
liebevoll vorgestellt und untermalt
mit Mythen, Legenden und
Geschichten.
Fantasievolle und
besondere Geschichten –
erzählt und illustriert
von Kindern der
zweiten Primarklasse.
Hanni Behlers Geschichte,
die einen tieferen Einblick
in das Leben mit einer
körperlichen Behinderung gibt
Kleider werden
zu Zeitmaschinen, ein
verliebter Schneemann
wird zur Pfütze
A fascinating journey
of learning and teaching,
finding and searching.
Begleite Prinz Ja’en
und die fremd-
weltliche Shikani auf
ihren Reisen
durch die Ringwelten
Ein aufregender Bericht
über das Schicksal
dreier Familien, deren Wege
sich in Zürich kreuzen
Gedanken über
Wissenschaft, Technologie,
unsere Entstehungsgeschichte
und das Dasein
Unternehmen Sie
mit dem Meister
der feinen Ironie und
geistreichen Beobachtung
einen kurzweiligen
Spaziergang durch die
Untiefen des Alltags
22 schlitzohrige
bis groteske, liebevolle
bis wehmütige
Geschichten aus
Zumikon
Eines Abends
war alles anders –
ein Abenteuer zwischen
Traum und Wirklichkeit
Am Anfang stand ein Backstein,
den Agnes Benz-Tiziani
aus einer Mauer in einer Schule
im ländlichen Senegal zog.
Wasser als kostbares Gut –
Eine etwas andere
Weihnachtsgeschichte
Auf vergnügliche Weise thematisiert
die Erzählung Aspekte der
kulturellen Eigenart der Schweiz
Zwei jüdische Schicksale
und eine persönliche
Auseinandersetzung
des Autors mit seiner
Familiengeschichte
Gottes WORT
Ist Lebensbrot
In Zeiten der
Inneren und äusseren Not
Kaya used to be a happy,
“normal” teenager –
until the darkness started
taking over.
»Die Frage ist, ob die aktuellen kognitiven
Kompetenzen des Menschen
für die nachhaltige Gestaltung des
individuellen Lebens und der
zivilisatorischen Entwicklung ausreichen.«
Auch Menschen, die anderswo
fallen gelassen worden
und vereinsamt wären, fühlten
sich hier aufgehoben und
konnten sich entwickeln.